Hallo,
ja, das kann schon sein. Bitte versuche nicht, die Mechanik zu zerlegen, denn man braucht meist einiges an Spezialwerkzeugen (Montagehifen und Lehren) um alles wieder korrekt zusammenzubauen. Folgendes kannst Du aber ohne großen Aufwand testen :
Vom Teller zum Messsystem gibt es eine mechanische verbindung, die sog. Koppelstange. Wird in der Regel ein Messing- oder kupferfarbenes Blechteil sein. Gebrochen ?
Wenn Du das Messystem (vorsichtig!!) aus dem Gehäuse ausbaust, kann man auf beiden Seiten jeweils 4 Bleche (das sind hier die "Gelenke") sehen. Gebrochen ?
Wenn keines dieser Teile optisch defekt ist, ist die Mechanik vermutlich nicht defekt.
Nun belaste die Waage mit 1Kg und schalte ein. Möglichst in der Mitte der Schale belasten! Nach dem Selbsttest (Waage zeigt 0 an ?) füge ein weiteres KG zu (Anzeige ??).
Sollte nun die Anzeige plausibel (nämlich 1Kg ) sein, fahre mit dem Zufügen der Gewichte fort, prüfe die Plausibilität der Anzeige ...
Gruß
EMUD